Nachdem zu Beginn des Kalenderjahres bereits der kleine Prinz und mit ihm sogar ein Flugzeug auf der kleinen Studiobühne des Frankenwald-Gymnasiums gelandet waren, steht nun erneut eine Flugreise im zweiten 2. Stock des FWG an – diesmal aber, um bei insgesamt drei Aufführungen Raum für die Schauspieltalente der Mittel- und Oberstufe zu geben. Im Mittelpunkt wird dabei die „komödiantische Robinsonade“ mit dem Titel „Freitag, der 13.“ von Peter Reul stehen.

Wer an einem Freitag, den 13., eine Flugreise unternimmt, muss damit rechnen, dass diese anders als geplant verläuft. So zieht auch der Flug der zehn Passagiere auf der Studiobühne des FWG viel Unerwartetes mit sich. Egal, ob Aberglaube, Versagen des Piloten oder technische Probleme der Grund dafür ist – das Flugzeug muss notlanden und die Passagiere und die Crew finden sich auf einer einsamen tropischen Insel wieder. Als die Passagiere versuchen, gemeinsam ihr Überleben zu sichern, sorgen ihre verschiedenen Auffassungen für jede Menge Zündstoff innerhalb der Gruppe. Werden sie es trotzdem schaffen, von der Insel zu entkommen? Und sind sie wirklich allein?
Diese und einige Fragen mehr werden die jungen Schauspieltalente unter der Regie von Stefanie Aust und Julia Sand an insgesamt drei Abenden beantworten. Unterstützt wird das Ensemble dabei einmal mehr von der Kunst-Abteilung des FWG und somit von Alexandra Reiter und Mirjam Gwosdek sowie vom Team des AK Technik unter der Leitung von Ute Walter. Wer möchte, kann sich auf der Website des FWG mit Hilfe des ersten Werbespots der „FWG-Airline“ auf diesen etwas anderen Flug bereits einstimmen lassen.
Die Aufführungen finden am Mittwoch, 09.07.2025, Donnerstag, 10.07.2025, sowie am Sonntag, 13.07.2025, jeweils um 19 Uhr im zweiten Stock des Frankenwald-Gymnasiums statt. Karten für die insgesamt drei Aufführungen können ab Mittwoch, den 2. Juli, im Sekretariat des FWG gesichert werden. Der Eintritt ist frei.